Energieeffizienzhaus Denkmal

Dem Denkmalschutz entsprechen und gleichzeitig energetische Standards erfüllen: Vor diesem Drahtseilakt stehen alle, die ein historisches Gebäude modernisieren. So war das auch bei dem Gründerzeit-Ensemble in Fürth (Bayern). Das viergeschossige Wohn- und Geschäftshaus prägt mit seiner Sandsteinfassade, seinen Erkern und dem Eckturm das Bild der Cadolzburger Straße. Und das sollte auch so bleiben.

Energieeffizienzhaus Denkmal2025-09-10T11:39:21+02:00

Alte Senffabrik wird Meeting- und Event-Location

Wohnen und Arbeiten lagen früher in Städten oft dicht beieinander. Während Geschäfte nach vorne zur Straße hin ausgerichtet waren, spielte sich das Arbeiten im Hinterhof ab. So war das auch in der Alten Senffabrik in Düsseldorf. Heute befindet sich in dem zweistöckigen Backstein-Bau eine Meeting- und Eventlokation, die urbanes Hinterhof-Flair im besten Sinn verströmt.

Alte Senffabrik wird Meeting- und Event-Location2025-09-10T11:38:37+02:00

Stauraum unter der Treppe

Der Raum unter der Treppe lässt sich ideal als Stauraum nutzen. Mit einer Leichtbauwand versehen, bietet der drei bis vier Kubikmeter große Bereich unterhalb der Stufen ausreichend Abstellplatz für Staubsauger, Tennisschläger, Schuhe & Co.

Stauraum unter der Treppe2025-09-10T11:32:33+02:00

Gut getarnt: Holztreppe mit Leistengeländer

Originelle Geländer oder raffiniert gewendelte Aufgänge rücken so manche Treppe optisch in den Mittelpunkt. Doch passen diese Hingucker nicht in jede Wohnung. Die Treppenmeister-Partnerschaft hat nun ein Treppenmodell im Programm, das den Aufgang dezent in den Hintergrund treten lässt.

Gut getarnt: Holztreppe mit Leistengeländer2025-09-10T11:29:31+02:00

Treppen im Industrie-Design schaffen Loft-Ästhetik

Zahnräder, Schrauben, Metall, Rohre, Beton und freiliegende Ziegel – diese Komponenten bringt man eher mit Fabrikhallen als mit Wohnräumen in Verbindung. Hier wirken sie auf den ersten Blick vielmehr deplatziert, dennoch ist jenes industrielle Design aus Einrichtungsmagazinen und -blogs nicht mehr wegzudenken. Wohldosiert lassen sich mit diesen Gestaltungselementen ansehnliche Akzente setzen.

Treppen im Industrie-Design schaffen Loft-Ästhetik2025-09-10T11:18:45+02:00

Dänische Holzfenster mit Charme

Mit ihren schlanken Profilen, den zarten, fast schon spielerisch anmutenden Sprossen und den schlichten Beschlägen versprühen dänische Holzfenster von Frovin einen besonders authentischen Charme und stehen ganz in der Tradition des skandinavischen Designs. In ihrer klassischen Variante eignen sie sich perfekt für die Sanierung denkmalgeschützter Altbauten – aber auch am Neubau setzen sie stilvolle Akzente.

Dänische Holzfenster mit Charme2025-09-10T11:07:43+02:00
Nach oben