Startseite2022-01-31T13:14:48+01:00

Alter Gutshof saniert

Architekt: Uwe Fickenscher, Hof – Fotograf: Jörg Hempel, Aachen

In der Nähe von Aachen wurde aus einer Ruine ein wahres Schmuckstück, bestechend in Ästhetik, Ökologie und Energiekonzept. Mehr erfahren.

Treppen im Industrie-Design schaffen Loft-Ästhetik

Ausstattung, Innenausbau, Sanierung|

Zahnräder, Schrauben, Metall, Rohre, Beton und freiliegende Ziegel – diese Komponenten bringt man eher mit Fabrikhallen als mit Wohnräumen in Verbindung. Hier wirken sie auf den ersten Blick vielmehr deplatziert, dennoch ist jenes industrielle Design aus Einrichtungsmagazinen und -blogs nicht mehr wegzudenken. Wohldosiert lassen sich mit diesen Gestaltungselementen ansehnliche Akzente setzen.

Dänische Holzfenster mit Charme

Hausbau, Sanierung|

Mit ihren schlanken Profilen, den zarten, fast schon spielerisch anmutenden Sprossen und den schlichten Beschlägen versprühen dänische Holzfenster von Frovin einen besonders authentischen Charme und stehen ganz in der Tradition des skandinavischen Designs. In ihrer klassischen Variante eignen sie sich perfekt für die Sanierung denkmalgeschützter Altbauten – aber auch am Neubau setzen sie stilvolle Akzente.

Vegane Wandfarbe von Kreidezeit

Innenausbau|

Moderne Wandfarben erhalten ihre nötige Haftfähigkeit durch Kunstharz-Bindemittel wie Polyvinylacetat oder Acrylate. Früher wussten sich die Menschen anders zu helfen, denn bereits die alten Ägypter nutzten Kaseinfarben, um ihre Häuser zu streichen. Natürliches Milcheiweiß (Kasein) fungierte dort als Leim. Naturfarben-Hersteller Kreidezeit hat jetzt sogar eine vegane Kaseinfarbe im Repertoire, die auf pflanzlichem Eiweiß basiert.

Nach oben