Selbst ist die Frau: Eigenhändig verlegter Bioboden schafft schwedisches Sommerhaus-Feeling

Das abgetretene und in die Jahre gekommene Parkett ließ die helle und freundliche Einrichtung von Bloggerin Cornelia nicht mehr wirklich zur Geltung kommen. Deshalb entschied sie sich für einen neuen Boden. Über dieses Abenteuer, selbst den neuen Bodenbelag im Wohn- und Esszimmer zu verlegen, berichtet Cornelia in einem ihrer Blogbeiträge.

Selbst ist die Frau: Eigenhändig verlegter Bioboden schafft schwedisches Sommerhaus-Feeling2022-07-27T11:06:45+02:00

Schweizer Naturkalk in echter Bio-Qualität

Schweizer Naturkalk wird nach alter Handwerkstradition aus Sumpfkalk hergestellt – ganz anders als Industriekalk. Die Technik des „Sumpfens“ von Kalk wurde schon vor tausenden Jahren in China und Ägypten entwickelt. Diese Technik hat in der Geschichte der Baukultur eine herausragende Rolle gespielt. Erst im Industriezeitalter wurde diese Technik verdrängt.

Schweizer Naturkalk in echter Bio-Qualität2022-07-27T11:07:24+02:00

Vegane Wandfarbe von Kreidezeit

Moderne Wandfarben erhalten ihre nötige Haftfähigkeit durch Kunstharz-Bindemittel wie Polyvinylacetat oder Acrylate. Früher wussten sich die Menschen anders zu helfen, denn bereits die alten Ägypter nutzten Kaseinfarben, um ihre Häuser zu streichen. Natürliches Milcheiweiß (Kasein) fungierte dort als Leim. Naturfarben-Hersteller Kreidezeit hat jetzt sogar eine vegane Kaseinfarbe im Repertoire, die auf pflanzlichem Eiweiß basiert.

Vegane Wandfarbe von Kreidezeit2022-07-27T11:07:45+02:00

Neuer Werkstoff „ecuran“ revolutioniert Bodenbeläge

Dauerelastische Fußbodenbeläge aus Polyurethan (PU) sind äußerst beliebt, da sie pflegeleicht, langlebig und extrem vielseitig sind. Die Entwicklung eines neuen Werkstoffes könnte nun die Welt der elastischen Bodenbeläge revolutionieren. Dabei werden die bislang üblichen petrochemischen Polyole in einem einzigartigen Verfahren in der Polyurethanrezeptur durch natürliche Öle (wie Raps- oder Rizinusöl) ersetzt.

Neuer Werkstoff „ecuran“ revolutioniert Bodenbeläge2022-07-27T11:07:51+02:00

Wohngesund renovieren mit Kalk-Renovierputz von Heck Wall Systems

Bei der Renovierung von Innenwänden und Fassaden wird immer mehr Wert auf natürliche Baustoffe gelegt. Besonders Produkte auf Basis des Naturstoffes Kalk kommen immer häufiger zum Einsatz. Denn Kalk besitzt einige herausragende Materialeigenschaften, die sich positiv auf das Raumklima auswirken.

Wohngesund renovieren mit Kalk-Renovierputz von Heck Wall Systems2022-07-27T11:08:13+02:00

Behaglichkeit und Komfort fürs Badezimmer

Von der pragmatischen Nasszelle für die Körperpflege zur privaten Wohlfühlinsel. Kaum ein anderer Raum im Haus hat sich in den letzten Jahren so gewandelt wie das Badezimmer. Auch die Ansprüche an die Gestaltung sind gestiegen: vorbei sind die Zeiten oft langweiliger Fliesen, die mehr funktional als schön waren.

Behaglichkeit und Komfort fürs Badezimmer2022-07-27T11:08:51+02:00

Garantiert schimmelfrei dämmen

Der Prenzlauer Wasserturm wurde im Stil der Neogotik im Jahr 1899 erbaut. Nach Stilllegung und Abbau des Behälters war das Gebäude jahrelang ungenutzt. Viele Jahre später wurde der Turm schließlich nach Plänen des Architekten Olaf Beckert zum Mediencentrum ausgebaut.

Garantiert schimmelfrei dämmen2022-07-27T11:09:48+02:00

Bioferiendorf: Hausrundgang

Ökologisches Vorzeigeprojekt: Hausrundgang im Feriendorf Geltinger Birk. Die 41 Häuser wurden rein aus Naturbaustoffen gebaut: Holz, Ziegel, Reet und Schweizer Biokalk, der im Innenraum für ein gesundes Raumklima sorgt.

Bioferiendorf: Hausrundgang2022-07-27T11:10:09+02:00

Naturkalk Video

Reiner Schweizer Biokalk von HAGA hat sich seit vielen Jahren bewährt und steht für das Beste in der Gestaltung von Wänden. Im neuen HAGA Video werden die Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten des Naturkalks herausgestrichen.

Naturkalk Video2022-07-27T11:10:16+02:00
Nach oben