
Alter Gutshof saniert
Architekt: Uwe Fickenscher, Hof – Fotograf: Jörg Hempel, Aachen
In der Nähe von Aachen wurde aus einer Ruine ein wahres Schmuckstück, bestechend in Ästhetik, Ökologie und Energiekonzept. Mehr erfahren.
Neue Farbvariationen als Hitzeschutz für gedämmte Fassaden
In einem typischen Neubaubaugebiet fallen besonders die vielen hellen Fassaden auf. Das hat ganz praktische Gründe. Denn wenn im Sommer die Temperaturen steigen, muss die Hausfassade extremen Belastungen standhalten. Tagsüber sind Oberflächentemperaturen bis 40°C keine Seltenheit, bei dunklen Farbtönen sind sogar bis zu 70°C möglich.
Rundes Energiesparwunder: Cellulose-Dämmung optimal für besondere Architektur
Das außergewöhnliche Haus erinnert an einen auf der Seite liegenden großen runden Behälter. Es unterscheidet sich in vielen Hinsichten von anderen Häusern. Aufgrund der ungewöhnlichen Dach- bzw. Hausform war die größte Herausforderung die Dämmung. Fachleute raten in solchen Fällen zu einer Wärmedämmung mit Cellulose.
Garantiert schimmelfrei dämmen
Der Prenzlauer Wasserturm wurde im Stil der Neogotik im Jahr 1899 erbaut. Nach Stilllegung und Abbau des Behälters war das Gebäude jahrelang ungenutzt. Viele Jahre später wurde der Turm schließlich nach Plänen des Architekten Olaf Beckert zum Mediencentrum ausgebaut.
Heute schon für morgen planen: barrierefreie Treppen
Ein höherer Trittkomfort macht sich beim Treppensteigen im zunehmenden Alter bezahlt. Daher ist es wichtig, dass bereits bei der Planung an die Bedürfnisse im Alter gedacht werden. Mit einem geringen Mehraufwand lassen sich Treppen barrierefrei gestalten.
Rollläden für alle Fensterformen
Wie wichtig Rollläden sind, merkt man sofort dann, wenn sie fehlen. Gute Rollläden bestechen nämlich nicht nur durch ihre Form, sondern vor allem durch ihre Funktion. Rollläden bieten nicht nur nachts einen Sichtschutz, sie sorgen auch für einen wirkungsvollen Sonnen-, Wetter und Wärmeschutz.
Mit Biokalk gegen Schimmel & für traumhaft schöne Wände
Biokalk ist reiner Sumpfkalk, der nach alter Tradition produziert wird. Die Technik des „Sumpfens“ von Kalk wurde bereits vor tausenden von Jahren in China und Ägypten erfunden.
Holztreppen-Klassiker als Lebensretter
Es brennt! Langsam steigt Panik bei allen Beteiligten auf. Wie kommen wir auf schnellstmöglichem und sicherstem Weg nach draußen? Über die Treppe.
Die robuste Treppe für den großen Auftritt
Sogar Fred Astaire könnte auf dieser Treppe einen seiner legendären Stepptänze hinlegen, ohne bleibende Spuren darauf zu hinterlassen.